Wie ich arbeite

 

Um ein tieferes Verständnis zu finden und wieder in einen guten Kontakt mit sich selbst zu kommen, habe ich als Kunsttherapeutin eine Vielzahl von kreativen Möglichkeiten zur Verfügung.

In einem unverbindlichen Vorgespräch lernen wir uns in entspannter Atmosphäre in meinem Bauwagen kennen. Und entscheiden dann, ob wir miteinander eine kleine Wegstrecke miteinander gehen wollen.

Ich verstehe mich als Wegbegleiterin, auf dem ich meinen Klienten mit einer positiven Grundhaltung wertschätzend begegne und ihnen mein Wissen und meine Erfahrung zur Verfügung stelle. Mit dem Ziel, dass sie bald wieder sicher und gestärkt ihren eigenen Weg weitergehen können.

Ich durfte selbst erfahren, wie wunderbar kunsttherapeutische Instrumente wirken. Dabei braucht man keine Malkenntnisse. Durch das Malen und Gestalten aus sich selbst heraus, ohne Ziel, intuitiv, hat man leichten Zugang zum Unterbewusstsein. Durch die anschließende Betrachtung wird es sichtbar, greifbar und eine Lösung wird erkennbar, eigene Ressourcen entstehen.
Das wirkt auch sehr gut bei Kindern, die oft Erlebnisse und damit verbundene Gefühle nicht so gut formulieren können. Durch spielen, z.B. mit Tierfiguren und Puppen, werden Szenen nachgespielt und können so sichtbar werden und sich lösen.

Ein wichtiger Baustein ist für mich die Arbeit mit den inneren Anteilen. Das ist die Systemische Therapie mit der inneren Familie (IFS, nach Richard Schwartz, ein Familientherapeut aus den USA). Der Ansatz ist, dass jeder Mensch über verschiedene Persönlichkeitsmerkmale verfügt und die Teile einer Person in ähnlicher Weise miteinander interagieren, wie es die Mitglieder einer Familie tun.

Jeder Anteil übernimmt dabei wichtige und wertvolle Aufgaben im inneren System.

Ziel ist es, die Persönlichkeitsteile zu erkennen und sie wieder miteinander in Kontakt zu bringen.

Aus eigener Erfahrung und auch in der Arbeit mit Klienten habe ich erlebt, wie Verletzungen, traumatische Erlebnisse und innere Konflikte sich auflösen können. Wie man wieder liebevoller und verständnisvoller mit sich umgeht und ein Gefühl für sich selbstbekommt. Sich wieder in der Ganzheit erlebt.

Mein Bauwagen ist ein geschützter Raum. Alles, was in den Sitzungen besprochen wird, bleibt unter uns. Absolute Vertraulichkeit ist für mich selbstverständlich und wichtig.